Bereits beim Eintreffen im Garten der Einrichtung begrüßten die sanftmütigen Alpakas „Jester“ und „Levander“ die Senior*innen mit ihrem ruhigen Wesen. Bei vorsichtigen Streicheleinheiten und Leckerlis konnten die Gäste das weiche Fell fühlen und die freundliche Art der Tiere hautnah erleben. Parallel dazu begeisterten die beiden Hasen „Pauli“ und „Henry“ mit ihrem sanften Schnuppern und ihrer beruhigenden Ausstrahlung.
Währenddessen erzählte Alpakabesitzerin und Heilpädagogin Evi Bäumler-Scheinkönig viel Wissenswertes über Herkunft, Haltung und besondere Merkmale der Alpakas, sodass auch interessante Hintergrundinformationen vermittelt wurden. Diejenigen Bewohner*innen, die nicht in den Garten kommen konnten, bekamen anschließend Besuch von „Pauli“ und „Henry“ auf ihren Zimmern.
„Begegnungen wie diese stärken nicht nur das Wohlbefinden und lassen Beschwerden in den Hintergrund treten, sondern sie erinnern uns daran, wie viel Lebensfreude die Nähe zu Tieren schenken kann“, so Einrichtungsleiter Christian Reuter.
Tiergestützte Veranstaltungen sind fest im Jahresprogramm des AWO Seniorenheimes verankert, um den Bewohner*innen regelmäßig wertvolle Erlebnisse wie dieses zu ermöglichen.