Unter der Begleitung mehrerer Mitarbeiter, der Einrichtungsleitung und einem freiwilligen Helfer ging es nach dem Mittag mit dem Bus des Taxiunternehmens Neugirg auf zum Straussenhof. Auch Bewohner, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind konnten mit Mitarbeitern in PKWs mitfahren und hatten so die Möglichkeit, an dem Ausflug teilzunehmen.
Die Senioren waren begeistert von den imposanten Tieren und hatten die Möglichkeit, den majestätischen Sträußen ganz nah zu kommen. Karin Franz vom Straussenhof konnte den Besuchern dabei viel über das Verhalten und die Lebensweise der größten Vögel der Erde näherbringen.
Beim anschließenden Besuch des Hofcafés hieß es dann erstmal entspannen bei Kaffee und Kuchen, bevor sich das Showkochen mit Verkostung eines Straußeneies und hausgemachter Straußenwurst anschloss. Zum Abschluss bestand die Möglichkeit, im Hofladen Produkte des Straussenhofs und Souvenirs zu erwerben, um sich an diesen besonderen Tag zu erinnern.
Einrichtungsleiter Christian Reuter und Sozialdienstleiterin Kathrin Köllner freuen sich über die positive Resonanz, die auch zeigt, wie wichtig solche Erlebnisse für das Wohlbefinden und die Lebensfreude älterer Menschen sein können.
In zwei Wochen plant das Seniorenheim mit einem Alpaka-Besuch die nächste Aktivität, um auch denjenigen Bewohnern etwas Besonderes zu bieten, die an dem Ausflug nicht teilnehmen konnten.