Kunden der Rossmann-Filiale Windischeschenbach erfüllen 200 Bewohner-Wünsche

(v.l.n.r.) AWO Bereichsleiterin Gabriele Gebauer, Rossmann Filialleiterin Sabine Höcht mit Mitarbeiterin Martina Nordgauer, AWO Einrichtungsleiter Christian Reuter
Der "Wünschebaum" stand im gesamten Monat Februar im Eingangsbereich der Rossmann-Filiale Windischeschenbach

Im Rahmen der Aktion „200 Wünsche“ spendeten Rossmann-Kunden Artikel und Gutscheine im Gesamtwert von 820 Euro zugunsten der Bewohner*innen des AWO Seniorenheimes Windischeschenbach.

Die Wunschzettel waren an einem liebevoll dekorierten „Wünschebaum“ im Eingangsbereich der Rossmann-Filiale angebracht und Kunden hatten im Monat Februar die Möglichkeit, durch den Kauf eines Wunschzettels oder Gutscheines dazu beizutragen, dass sich Bewohner-Wünsche erfüllen.

Am 6. März fand die offizielle Spendenübergabe statt: Rossmann-Filialleiterin Sabine Höcht übergab zusammen mit ihren Mitarbeiterinnen Viktoria Kononenko und Martina Nordgauer an Einrichtungsleiter Christian Reuter und Bereichsleiterin Gabriele Gebauer fünf gut gefüllte Körbe mit Artikeln und Gutscheinen mit einem Gesamtwert von 820 Euro. 

Im Namen der Bewohner*innen des AWO Seniorenheimes dankte der Einrichtungsleiter herzlich für diese großartige Aktion und für die enorme Spendenbereitschaft der Rossmann-Kunden. „Aktionen wie diese zeigen eindrucksvoll die große Hilfsbereitschaft und wie gut Gemeinschaft funktioniert. Dadurch wird nicht nur materiell geholfen, sondern auch das Miteinander vor Ort gestärkt.“

Alle gespendeten Artikel und Gutscheine werden nun an die Bewohner*innen des AWO Seniorenheims verteilt - und werden garantiert für Freude und Unterstützung im Alltag sorgen.