Die Terrasse und der Garten waren von Mitarbeitern festlich geschmückt worden, mit bunten Tischdecken, Blumenarrangements und gemütlichen Sitzgelegenheiten.
Alleinunterhalter Norbert Fiedler hatte eine bunte Auswahl an Hits im Gepäck, die die Bewohner zum Mitsingen und Schunkeln animierten. Selbst Rollstuhlfahrer ließen sich vom Rhythmus mitreißen. Vom Mitarbeiterteam und engagierten Freiwilligen wurden leckere Häppchen, Flammkuchen und erfrischende Getränke serviert. Die Gäste genossen sichtlich die Köstlichkeiten in fröhlicher Runde.
Einrichtungsleiter Christian Reuter freute sich über die tolle Stimmung und betonte: "Solche Veranstaltungen stärken unsere Gemeinschaft und lassen Bewohner regelrecht aufblühen."
Auch die Angehörigen schätzten die Gelegenheit, gemeinsame Zeit zu verbringen und die strahlenden Gesichter der Senioren zu sehen.
Das diesjährige Sommerfest zeigte erneut, dass das Seniorenheim Windischeschenbach ein Ort des aktiven Lebens ist – unabhängig von Alter und Lebensphase.