Unter der Organisation von Sozialdienstleiterin Kathrin Köllner und der Alpakazüchterin Evi Bäumler-Scheinkönig, wurde dieser besondere Nachmittag vorbereitet. Die Idee dazu entstand aus dem Wunsch, den Bewohner*innen, die kürzlich nicht am Besuch des Straussenhofes Kotzenbach teilnehmen konnten, eine Alternative zu bieten.
Schon die Ankunft der Alpakas erzeugte eine ansteckende Begeisterung. Mit ihren langen, weichen Fellhaaren und den großen, ausdrucksstarken Augen eroberten Nero und Levander zusammen mit den Hasen Tweety und Pauli im Nu die Herzen der Anwesenden. Alle konnten die sanften Tiere hautnah erleben, sie streicheln und füttern.
Die Freude, die die Tiere verbreiteten, war deutlich spürbar. Strahlende Gesichter und herzliches Lachen erfüllten die Terrasse und den Garten.
"Das war wunderbar! So sanfte und freundliche Tiere, sie haben mein Herz berührt", sagte eine Bewohnerin.
Einrichtungsleiter Christian Reuter betonte die Bedeutung solche Tierbegegnungen für das Wohlbefinden der Senioren: "Sie wirken wohltuend auf Körper und Seele und fördern die Lebensfreude."
Und weil die Resonanz so positiv war, plant Sozialdienstleiterin Kathrin Köllner schon für das nächste Jahr. Vielleicht klappt es da sogar mit einem Ausflug zur Alpaka Farm nach Altenstadt b. Vohenstrauß.